Schlauchboote sind eine beliebte Wahl für Freizeitkapitäne, Angler und Familien, die auf dem Wasser entspannen oder kleine Abenteuer erleben möchten. Damit der Ausflug mit dem Schlauchboot sicher, bequem und reibungslos verläuft, ist das richtige Zubehör unerlässlich. Von Sicherheitsausrüstung über Motorzubehör bis hin zu praktischen Helfern – es gibt viele nützliche Erweiterungen, die das Schlauchboot-Erlebnis deutlich verbessern können.

1. Sicherheitsausrüstung

Die Sicherheit steht an erster Stelle – besonders auf dem Wasser. Folgendes Zubehör sollte auf keinem Schlauchboot fehlen:

  • Rettungswesten: Pflicht für alle Personen an Bord, besonders für Kinder. Es gibt automatische, aufblasbare Westen oder Feststoffwesten.

  • Paddel: Auch bei Motorbetrieb sollten immer mindestens ein oder zwei Paddel mitgeführt werden – für den Notfall oder bei flachen Gewässern.

  • Anker und Leine: Um das Boot sicher zu fixieren, z. B. beim Baden, Angeln oder bei einer Pause.

  • Erste-Hilfe-Set: Klein und wasserdicht verpackt – für kleinere Verletzungen oder Notfälle.

  • Signalpfeife oder Notlicht: Um im Notfall auf sich aufmerksam zu machen.

2. Motorzubehör

Viele Schlauchboote lassen sich mit einem Außenbordmotor ausstatten – elektrisch oder mit Benzin. Wichtiges Zubehör für den Motorbetrieb:

  • Motorhalterung: Falls nicht bereits integriert, wird eine stabile Halterung für den Außenborder benötigt.

  • Batterie (bei Elektromotor): Eine leistungsstarke und wasserfeste Batterie ist entscheidend für die Reichweite.

  • Tank (bei Benzinmotor): Benzinmotoren benötigen einen sicheren Kraftstofftank, idealerweise mit Belüftung und sicherem Verschluss.

  • Propellerschutz: Schützt die Schraube und verhindert Verletzungen bei Badegästen oder Tieren im Wasser.

3. Komfort und Ausstattung

Wer länger unterwegs ist, möchte es auch bequem haben. Hier einige Zubehörteile, die den Komfort an Bord erhöhen:

  • Sitzbänke oder Sitzkissen: Viele Schlauchboote haben keine bequemen Sitze. Sitzbänke oder aufblasbare Kissen sorgen für mehr Bequemlichkeit.

  • Sonnendach (Bimini-Top): Schützt vor Sonne und leichtem Regen – besonders wichtig bei längeren Touren.

  • Tasche oder wasserdichter Sack: Für Wertsachen, Kleidung oder Proviant. Wasserdicht und schwimmfähig – ideal für den Einsatz auf dem Wasser.

  • Getränkehalter oder Kühlbox: Damit bleibt das Lieblingsgetränk immer griffbereit und kühl.

4. Pflege und Transport

Damit das Schlauchboot lange hält und gut funktioniert, sind auch Zubehörteile zur Pflege wichtig:

  • Luftpumpe: Eine hochwertige Fuß- oder Elektropumpe erleichtert das Aufpumpen.

  • Reparaturset: Für kleine Löcher oder Schäden – meist sogar im Lieferumfang enthalten.

  • Bootswagen oder Transporttasche: Erleichtert den Weg vom Auto zum Wasser, besonders bei schwereren Modellen.

Fazit

Das richtige Zubehör macht den Unterschied – sowohl bei der Sicherheit, beim Komfort als auch bei der Pflege eines Schlauchboots. Je nach Einsatzzweck (z. B. Angeln, Familienausflug, Tourenfahren) lohnt es sich, das Boot individuell auszurüsten. So wird jede Fahrt auf dem Wasser zu einem angenehmen und sicheren Erlebnis. Wer gut vorbereitet ist, kann die Zeit auf dem Wasser in vollen Zügen genießen.

 

Categorized in:

Blog,

Last Update: October 5, 2025